Papa unterwegsAusflugsziele mit Kindern10 beliebte Ausflugsziele in Deutschland, die du mit deinem Kind unbedingt mal...

10 beliebte Ausflugsziele in Deutschland, die du mit deinem Kind unbedingt mal erleben solltest

Zehn Orte, bei denen du nicht nur mitgehst, sondern selbst zum Abenteurer wirst.

Manchmal braucht’s einfach einen Tapetenwechsel – und sei es nur für einen Tag. Du kennst das sicher: Zuhause stapeln sich die To-dos, die Kids drehen am Rad und du fragst dich, wann ihr zuletzt wirklich was gemeinsam unternommen habt, das nicht nur zwischen Supermarkt und Spielplatz lag. Genau da kommen diese zehn Ausflugsziele ins Spiel. Sie bieten dir als Papa nicht nur Kinderprogramm, sondern echtes Erlebnis für euch beide – von wild bis chillig, von nass bis nostalgisch. Alles dabei, was Papa-Herzen höher schlagen lässt (und Kinderherzen sowieso).

Europa-Park Rust (Baden-Württemberg)

Der Klassiker unter den Freizeitparks. Und ja, es ist laut, bunt und meistens voll. Aber: Es ist auch richtig gut gemacht! Mit thematisierten Bereichen von Frankreich bis Island, spektakulären Achterbahnen und genug Fahrgeschäften für jedes Alter. Ich hab da mit meiner Tochter in der Wasserachterbahn gebrüllt wie ein Bär im Sturzflug und danach zusammen ein Riesen-Eis verdrückt. Was willst du mehr? Und das Beste: Man kann locker einen ganzen Tag dort verbringen, ohne dass einem langweilig wird.

Wer kleinere Kinder dabei hat, freut sich über das „Irland“-Themenland mit sanfteren Attraktionen, einem Indoorspielplatz und viel Platz zum Toben. Für größere Kids (und mutige Papas) warten Highlights wie die Holzachterbahn „Wodan“ oder der Virtual-Reality-Ride „Eurosat Coastiality“. Und: Wer in einem der parkeigenen Hotels übernachtet, bekommt gleich noch ein bisschen Urlaubsfeeling obendrauf.

Tropical Islands (Brandenburg)

Ein Strandtag mitten im Winter? Kein Problem. Die gigantische Halle bei Berlin bringt Urlaubsfeeling pur. Palmen, Wasser, Rutschen und sogar ein Heißluftballon im Inneren – ja, wirklich! Perfekt für verregnete Wochenenden oder wenn du das „Papa, mir ist langweilig“ nicht mehr erträgst.

Das Kinderland „Tropino“ bietet Kletterspaß, Mini-Fahrzeuge und sogar eine Schatzsuche. Und während die Kleinen durchs Wasser flitzen, kannst du im tropischen Spa mal kurz durchatmen – naja, so gut es eben geht, wenn der Nachwuchs alle fünf Minuten auftaucht. Tipp: Früh kommen, sonst wird’s voll. Noch besser: Übernachtung im Zelt oder Baumhaus direkt vor Ort – Abenteuer pur!

Phantasialand Brühl (Nordrhein-Westfalen)

Für viele Familien sogar noch besser als der Europa-Park, weil kompakter und übersichtlicher. Besonders stark: die Themenwelten wie Klugheim oder Rookburgh. Ich hab da mal fast meine Stimme verloren, als mein Sohn und ich „Taron“ gefahren sind. Und das Essen? Deutlich besser als man es von Freizeitparks gewohnt ist.

Gerade für Kinder zwischen 6 und 12 perfekt, denn es gibt genug Action ohne Reizüberflutung. Der Themenbereich „Fantasy“ ist voll auf kleinere Gäste abgestimmt. Wer zwischendurch mal eine Pause braucht, findet überall schattige Ecken oder gemütliche Cafés. Und: In der Nebensaison (Frühling oder Herbst) ist es deutlich entspannter.

Legoland Deutschland Resort (Bayern)

Bauklötzchenliebe deluxe! Alles aus Lego, vom Miniland mit nachgebauten Wahrzeichen bis zu Fahrgeschäften im Ritter-Style. Highlight für mich: Die Lego-Fabrik-Tour, bei der du deinen eigenen Stein bekommst. Für Kinder ab 4 super, aber auch Papas mit Baustein-Nostalgieherz kommen hier voll auf ihre Kosten.

Besonders cool ist, dass es überall kleine Bau-Ecken gibt, wo die Kids einfach mal bauen dürfen. Dazu jede Menge Shows, Wasserspiele und ein Piraten-Areal zum Erobern. Und ganz ehrlich: Ich hab noch nie so viele glückliche Gesichter gesehen wie beim Duplo-Zug.

Serengeti-Park Hodenhagen (Niedersachsen)

Achtung, hier brüllt nicht nur das Kind: Eine Safari mitten in Norddeutschland, bei der Giraffen, Antilopen und sogar Löwen direkt am Auto vorbeiziehen. Es gibt auch einen Freizeitpark-Teil mit Fahrgeschäften, aber die echte Safari-Atmosphäre ist das, was bleibt. Toptipp: Snacks mitnehmen, denn die Preise im Park sind eher Löwenklasse.

Die Kombi aus Tieren und Fahrspaß macht’s so besonders. Du kannst mit dem eigenen Auto durch die Tierwelt fahren oder einen Safari-Bus nehmen – beides hat seinen Reiz. Für kleinere Kinder ist der Streichelzoo ein Highlight, für größere das Abenteuer-Areal mit Kletterpark und Wasserspielplatz.

Deutsches Museum München (Bayern)

Wissenschaft zum Anfassen – klingt erst mal trocken, ist aber genial gemacht. Von riesigen Dampfloks bis zum begehbaren Bergwerk: Selbst wenn dein Kind sonst keine Geduld für Museen hat, hier wird gestaunt, gefragt, ausprobiert. Und du kannst ganz nebenbei noch ein bisschen Bildung abgreifen, ohne zu gähnen.

In der Kinderabteilung „Kinderreich“ können kleine Forscherinnen und Forscher schrauben, bauen und experimentieren. Und wenn der Kopf irgendwann voll ist, geht’s in den Museumsgarten – Eis in die Hand, Füße ins Wasser und einfach mal den Tag wirken lassen.

Heide Park Resort (Niedersachsen)

Mehr Adrenalin als Kaffee? Willkommen im Heide Park. Gerade mit älteren Kids (ab etwa 8) richtig stark: Achterbahnen wie „Colossos“ oder „Krake“ fordern auch Papa-Nerven. Für kleinere gibt’s Themenbereiche wie „Peppa Pig Land“. Fun Fact: Ich hab mich da mal beim Anstellen so verquatscht, dass ich die halbe Bahnfahrt verpasst hab.

Der Park ist riesig, also am besten vorher schon einen groben Plan machen, was ihr unbedingt sehen wollt. Tipp für Sparfüchse: Online-Tickets sind günstiger, und oft gibt’s Kombiangebote mit Übernachtung.

Berchtesgadener Land mit dem Kehlsteinhaus (Bayern)

Ein Ausflug in die Berge geht immer. Aber wenn’s dann noch so geschichtsträchtig ist wie das Kehlsteinhaus – und so spektakulär gelegen – wird’s richtig besonders. Kombinierbar mit Wandern, Seilbahnfahrt und Picknick auf einer Alm. Und ja, auch Kinder finden Schnee im Sommer einfach genial.

Der Bus hoch zum Kehlsteinhaus ist schon ein Erlebnis, die Aussicht dort oben sowieso. Mit ein bisschen Glück seht ihr Steinböcke oder Murmeltiere. Und unten im Tal wartet der Königssee – perfekt für eine kleine Bootsfahrt mit Wow-Faktor.

Miniatur Wunderland Hamburg (Hamburg)

Eine Modelleisenbahn? Mehr als das! Das Miniatur Wunderland ist ein gigantisches, lebendiges Kunstwerk. Flugzeuge starten, Feuerwehrautos rücken aus, Tag wird zu Nacht – alles im Mini-Format. Mein Jüngster stand eine Stunde lang nur vor dem Flughafenbereich und hat gestaunt. Ich übrigens auch.

Jede Region der Welt hat hier ihren eigenen kleinen Kosmos, von Skandinavien bis Südamerika. Es gibt sogar einen Mini-McDonald’s, bei dem die Burger per Fließband geliefert werden. Und wer mal eine Pause braucht: Direkt daneben gibt’s das Speicherstadt-Café mit bestem Blick auf die Kanäle.

Chiemsee mit Schloss Herrenchiemsee (Bayern)

Ein bisschen Bootfahren, ein bisschen Geschichte und viel Platz zum Toben. Der Chiemsee ist nicht nur wunderschön, sondern auch richtig abwechslungsreich. Die Fährfahrt zur Herreninsel ist schon ein Abenteuer für sich, und das Schloss hat echten „Wow!“-Faktor. Im Sommer mit Picknickdecke unschlagbar.

Neben dem Märchenschloss von König Ludwig II. gibt’s auf der Insel jede Menge Naturwege, ein Kloster, Esel und jede Menge Platz zum Rennen. Mein Tipp: Erst Schloss anschauen, dann im See baden. Oder umgekehrt – je nach Laune.

Fazit: Ob Abenteuerpark oder Entdecker-Museum, Berge oder Miniaturwelt – Deutschland hat richtig was drauf, wenn’s um Papa-Kind-Ausflüge geht. Du musst nicht erst stundenlang planen oder das halbe Monatsbudget sprengen. Oft reicht schon ein bisschen Neugier, ein freier Samstag und der Mut, mal was Neues auszuprobieren.

Das Schönste daran: Viele dieser Ziele sind so vielseitig, dass sowohl Fünfjährige als auch Teenager – und eben auch du als Papa – voll auf ihre Kosten kommen. Also: Rucksack packen, Snacks einstecken und los geht’s!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Papa sagt: Lohnt sich!

- Anzeige / Werbung -
Kinderspielzeug auf amaon.de
Transparenz-Hinweis: Bei einigen Links auf dieser Seite handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du darüber etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision – für Dich ändert sich am Preis nichts. Vielen Dank für Deine Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Frisch aus dem Papa-Kosmos

Mehr zum Stöbern & Schmunzeln